Die Schlümpfe (im französischsprachigen Original: Les Schtroumpfs) sind Comicfiguren, die 1958 vom belgischen Zeichner und Autor Peyo (Pierre Culliford, 1928-1992) zunächst als koboldartige Nebenfiguren für seine Comicserie Johan et Pirlouit (dt. meist Johann und Pfiffikus) entworfen wurden. Diese erschien damals im Magazin Spirou. Ab 1959 veröffentlichte Peyo dort dann auch eigenständige Comics mit den Schlümpfen.
Ausgehend von den Comics wurden die Schlümpfe rasch populär: zunächst im französischen und niederländischen, ab Ende der 1960er Jahre auch im deutschen Sprachraum und in weiteren europäischen Ländern. Den endgültigen Durchbruch zum internationalen Erfolg erreichten sie mit der TV-Zeichentrickserie, die ab 1981 in den USA produziert und global vermarktet wurde. Parallel dazu sorgten auch PVC-Figuren, Kinofilme, Musikaufnahmen, Hörspiele und Videospiele mit den Schlümpfen für deren wachsende Verbreitung und entsprechende Umsätze. Diese wurden für 2013 weltweit mit 25 Millionen verkauften Comic-Alben, 300 Millionen Figuren, 40 Millionen Schallplatten und CDs sowie 8 Millionen DVDs beziffert. Hinzu kommen zahllose Lizenzen für Produkte mit Schlumpfmotiven.
Gameplay : Die Schlümpfe / Smurfs (Mega Drive)
Screenshots (8)
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4
Screenshot 5
Screenshot 6
Screenshot 7
Screenshot 8
Screenshot 1Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_1.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 2Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_2.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 3Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_3.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 4Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_4.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 5Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_5.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 6Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_6.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 7Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_7.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 8Width:1047 Height:913 Dateiname:smurfs_8.jpgKlicken zum schließen