Q*bert ist ein Computerspiel, das 1982 von der Firma Gottlieb veröffentlicht wurde, und gleichzeitig der Name der Hauptspielfigur. Das Spiel wurde von den Kunstwerken M. C. Eschers inspiriert.
Der Titelheld ist eine orangefarbene Kugel mit Beinen, Augen und einem trompetenförmigen Mund. Das Spielfeld besteht aus farbigen Würfeln, die in einem Dreieck angeordnet sind und vom Titelhelden umgefärbt werden müssen, indem er auf diese springt. Im weiteren Spielverlauf wird das dadurch erschwert, dass die Würfel mehrfach die Farbe wechseln, bis sie die Zielfarbe erreichen, oder sogar beim erneuten Bespringen die Ausgangsfarbe wieder annehmen. Wenn Q*bert aus dem Spielfeld springt, verliert er ein Leben.
Gameplay : Q*Bert (Atari VCS 2600)
Screenshots (6)
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4
Screenshot 5
Screenshot 6
Screenshot 1Width:1280 Height:720 Dateiname:QBert_1.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 2Width:1280 Height:720 Dateiname:QBert_2.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 3Width:1280 Height:720 Dateiname:QBert_3.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 4Width:1280 Height:720 Dateiname:QBert_4.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 5Width:1280 Height:720 Dateiname:QBert_5.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 6Width:1280 Height:720 Dateiname:QBert_6.jpgKlicken zum schließen