EAN Search Search

Alle Systeme anzeigenAlle Videos anzeigenAlle Serien anzeigen
1038
908
Atari 2600Atari LynxMicrosoft XboxMicrosoft Xbox 360Nintendo 3DSNintendo 64Nintendo DSNintendo Entertainment SystemNintendo GameboyNintendo Gameboy AdvanceNintendo Gameboy ColorNintendo GamecubeNintendo Super NintendoNintendo SwitchNintendo WIINintendo WII UPCSega DreamcastSega Mega DriveSony PlaystationSony Playstation 2Sony Playstation 3Sony Playstation 4Sony Playstation 5AmiiboDisney InfinitySkylanders
23
7
14
35
39
41
58
64
58
55
44
50
68
31
62
53
57
94
37
15
44
40
20
1
12
5
11
Go Back
Mega Man 2 Cover

Mega Man 2

10 / 10

SystemNintendo Entertainment System
GenreJump N Run
DeveloperCapcom
PublisherCapcom
Year1990
Player1
Value0
MediumDownload
Favorite




Videos
Video Gameplay : Mega Man 2 [NES]

Beschreibung
Allgemein

Mega Man, auch Megaman oder MegaMan geschrieben, ist eine der populärsten Videospielreihen der japanischen Softwarefirma Capcom mit dem gleichnamigen Protagonisten, einem blauen Kampfroboter, der in Japan als Rockman bekannt ist.

Das ursprüngliche Spielprinzip ist es, mit der Videospielfigur einen Level schiessend und springend zu durchqueren, um am Ende jeweils einen Endgegner zu besiegen. Dabei hat der Spieler die freie Wahl, in welcher Reihenfolge er die Level angehen möchte. Von besiegten Endgegnern erhält Mega Man jeweils eine zusätzliche Feuerwaffe; diese unterscheiden sich in Steuerung, Feuerrate sowie Effektivität und können auch ausserhalb von Kämpfen nützlich sein. Da jeder Endgegner gegenüber einer dieser Spezialwaffen besonders empfindlich ist, kann sich der Spieler eine strategische Reihenfolge, in der die Levels gespielt werden, erarbeiten.

Mit der Zeit hat sich die Reihe weiterentwickelt, indem sie Ableger hervorbrachte, darunter die X-, Zero-, Legends- und Battle-Network-Reihe. Die Mega-Man-Franchise umfasst 132 Spiele mit 30 Millionen verkauften Einheiten. Die Spiele der ursprünglichen Reihe lassen sich als Jump n Runs beschreiben. Im Oktober 2018 erschien mit Mega Man 11 der aktuelle Titel des Franchises.

Mega Man (Classic)

Handlung

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gelingt es dem Wissenschaftler Dr. Thomas Light menschenähnliche Roboter zu erschaffen: Mega Man und als Haushälterin Roll. Es folgten sechs Weitere, die Dr. Light zusammen mit seinem Kollegen Dr. Wily (Albert W. Wily) erschafft um als Aufseher für einfache Arbeitsroboter zu dienen und dementsprechend "Robot Master" genannt werden. In einem Anflug von Grössenwahn programmiert Wily diese neu, um ihm die Weltherrschaft zu sichern.

Mega Man bittet Dr. Light ihm die Möglichkeit zu geben Wily aufzuhalten, worauf dieser ihn widerstrebend in einen Kampfroboter umarbeitet. Das erste Spiel endet damit, dass Mega Man Dr. Wily und seine Roboter aufhält.

In Mega Man 2 entwickelt Dr. Wily acht neue Robot Master - dieses Mal speziell darauf ausgelegt, Mega Man auszuschalten - und scheitert erneut.

Nach seiner zweiten Niederlage entscheidet Dr. Wily sich in Mega Man 3 wieder Dr. Light zu unterstützen. Zusammen erschaffen sie neue Robot Master für zivile Zwecke, sowie einen Riesenroboter namens Gamma, welcher einen möglichen Roboteraufstand verhindern soll. Trotz dieser Absicherung wenden sich einige Minenroboter gegen Menschen. Light und Wily schicken Mega Man, um besondere Kristalle, die sie für ihre Arbeit brauchen, aus den Minen zu holen. Dabei zur Seite steht ihm der neue Roboterhund Rush. Als Mega Man genug Kristalle beisammenhat, stiehlt Dr. Wily sie und Gamma, um erneut nach der Weltherrschaft zu streben. Wieder liegt es an Mega Man ihn aufzuhalten, unterstützt wird er dabei von Proto Man, seinem Vorgängermodell. Mega Man zerstört letztendlich Gamma und stellt Wily. Durch den finalen Kampf wurde sein Labor jedoch in Mitleidenschaft gezogen und stürzt ein. Mega Man wird von Proto Man gerettet, Dr. Wily für tot erklärt.

Ein Jahr später - in Mega Man 4 - erscheint der Wissenschaftler Dr. Cossack mit eigenen Robotern und erklärt Dr. Light den Kampf. Proto Man findet und befreit Dr. Cossacks Tochter Kalinka welche erklärt, dass Dr. Wily noch lebt und sie als Geisel benutzte um Dr. Cossack zum Bau der Roboter zu zwingen. Als dieser von der Rettung seiner Tochter erfährt, unterstützt er fortan Dr. Light. Es gelingt Mega Man Wily aufzuhalten, welcher jedoch wieder einmal entkommt.

In Mega Man 5 scheint Proto Man sich dem Bösen zugewandt zu haben und entführt Dr. Light. An dessen Stelle unterstützt Dr. Cossack Mega Man und stellt ihm den Robotervogel Beat zur Seite. Als Mega Man endlich Proto Man stellt, erscheint der echte Proto Man und entlarvt den Falschen als Dark Man, den Dr. Wily erschuf, um Proto Man als Sündenbock zu nutzen, nachdem er ihn gefangen nahm. Wily wird besiegt und sein Labor stürzt (mal wieder) ein, Mega Man hält die einstürzende Decke um Light und Wily zu schützen, was Letzterem zur Flucht verhilft.

In Mega Man 6 wird von Mr. X ein weltweites Roboterturnier ausgerufen. Dr Light schickt vorsichtshalber Mega Man als Beobachter zur Veranstaltung für den Fall, dass etwas schiefgeht. Was es auch tut: Mr. X übernimmt die Kontrolle über die acht stärksten Roboter und kündigt an, mit ihnen die Welt zu erobern. Während Mega Man versucht Mr. X davon abzuhalten wird klar, dass es sich bei ihm natürlich um Dr. Wily handelt. Diesmal gelingt es Mega Man Wily zu fangen und hinter Gitter zu bringen.

Doch Dr. Wily hat vorgesorgt, ein halbes Jahr nach seiner Verhaftung - in Mega Man 7 - werden von ihm eingelagerte Roboter aktiviert und befreien ihn. Als Mega Man sich anschickt sie aufzuhalten, trifft er auf den Roboter Bass und seinen Roboterhund Treble welche ihn im Kampf unterstützen. Bass hintergeht Dr. Light und Mega Man um Pläne zu stehlen, die es erlauben einen Roboter mit seinem Roboterhund zu kombinieren und es stellt sich heraus, dass Bass von Dr. Wily erschaffen wurde. Mega Man gelingt es wieder einmal Wily aufzuhalten und während Wily um sein Leben bettelt und das Labor um sie herum einstürzt, bemerkt Mega Man, dass er Wily vielleicht schon längst hätte umbringen sollen. Bevor er jedoch eine Entscheidung fällen kann, erscheint Bass, mokiert sich über Mega Mans Zögern und verschwindet mit Wily.

Spielablauf

Jedes Spiel dieser Reihe führt den Spieler zu (meist acht) Bossgegnern, die ebenfalls von Dr. Wily erschaffen wurden. Diese Widersacher tragen Namen wie Fireman, Air Man oder Bubble Man, von denen man auf ihre Spezialwaffe schliessen kann, die Mega Man bei Erfolg selbst einsetzen kann (siehe oben). Zu Beginn steht ihm nur sein Mega Buster zur Verfügung, der ab dem vierten Teil auch aufgeladen werden kann, um stärkere Schüsse abzugeben.

Die Spielabschnitte sind dem Aussehen des jeweiligen Robot Master entsprechend entworfen worden. Diese Bossgegner muss er am Ende nochmals besiegen, um schliesslich auf den Endgegner (meist Dr. Wily) treffen zu können.

Neben den bereits erwähnten Waffen gehören spezielle Gegenstände (engl. Items) zum Repertoire des blauen Androiden. Diese eignen sich primär dazu, um widrige Stellen in den einzelnen Levels (etwa Überhänge oder grosse Gräben) zu überwinden und verbrauchen ebenfalls (Waffen-)Energie. Ab dem vierten Teil der Serie konnte man auch optionale Ausrüstungsgegenstände finden (im Original Adaptda genannt). Ausserdem gibt es verschiedene Objekte, die Mega Man einsammeln kann, um seine Lebens- und Waffenenergie aufzufüllen.

Ein weiteres Charakteristikum der klassischen Serie ist ab dem zweiten Teil ein Passwort-System, das es dem Nutzer gestattet, das Spiel auch nach einer Pause (und dem Ausschalten des Spielgeräts) weiterzuführen. Die Teile 2 bis 5 haben miteinander gemeinsam, dass am Ende absichtlich falsche Passwörter ausgegeben werden, sodass die finalen Abschnitte in einem Durchgang gespielt werden müssen.


Gameplay : Mega Man 2 [NES]


4015 Screenshots | 652 Mbytes

YouTube - Reimeckers Spiele Sammlung - 2024