Chrono Trigger ist ein Rollenspiel, das von der japanischen Softwarefirma Square Enix entwickelt wurde. Es erschien 1995 für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) und 2001 etwas überarbeitet zusammen mit Final Fantasy IV unter dem Namen Final Fantasy Chronicles (nicht zu verwechseln mit Final Fantasy Crystal Chronicles) für die Sony PlayStation. In Europa wurde es seinerzeit nicht veröffentlicht, obwohl es auch in den USA recht beliebt und erfolgreich war. Erst am 6. Februar 2009 erschien Chrono Trigger auch in Europa für den Nintendo DS. Im Mai 2011 kündigte Square Enix die Veröffentlichung von Chrono Trigger für die Virtual Console an.
Charakter-Designer für Chrono Trigger war Akira Toriyama, der durch Dragon Ball und Dr. Slump bekannt wurde; die Musik wurde von Yasunori Mitsuda und Nobuo Uematsu komponiert.
Die Nachfolger von Chrono Trigger sind das Textadventure Radical Dreamers für das Satellaview und das darauf basierende Chrono Cross für die PlayStation.
Am 31. Juli 1996 wurde auf dem V-Jump-Festival mit dem 16-minütigen Anime Jiku Boken Numamonja Werbung für das Spiel gemacht. Der Film wurde von Production I.G geschaffen.
Im Winter 2008 erschien eine Portierung von Chrono Trigger für den Nintendo DS. Diese bietet ein überarbeitetes Spielsystem, welches die Touchscreen-Funktionalität unterstützt, einen neuen Dungeon sowie einen Wireless-Modus enthält. In Europa erschien das Spiel am 6. Februar 2009.
Spielsystem
Chrono Trigger ist ein Vertreter der Konsolen-Rollenspiele. Der Spieler steuert die Protagonisten in einer zweidimensional dargestellten fiktiven Welt, welche aus Wäldern, Städten und Dungeons besteht. Das Spiel wird grundsätzlich (mit einigen Ausnahmen) aus der Vogelperspektive einerseits mit einer grösseren Weltkarte dargestellt, welche dann bei bestimmten Arealen andererseits in eine detailliertere Dungeonansicht wechselt, in der der Spieler Kämpfe austragen, Rätsel lösen und Objekte finden muss, um im Spiel weiter voranzukommen. Chrono Trigger hat sichtbare Gegner, so kann man im Gegensatz zu anderen Rollenspielen wie z. B. Final Fantasy an vielen Stellen selbst entscheiden, ob man kämpfen oder den Kampf umgehen möchte, jedoch werden dem Spieler an vielen Stellen die Kämpfe "aufgezwungen".
Gameplay : Chrono Trigger (SNES)
Screenshots (8)
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4
Screenshot 5
Screenshot 6
Screenshot 7
Screenshot 8
Screenshot 1Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_1.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 2Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_2.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 3Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_3.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 4Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_4.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 5Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_5.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 6Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_6.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 7Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_7.jpgKlicken zum schließen
Screenshot 8Width:1221 Height:909 Dateiname:Chrono_Trigger_8.jpgKlicken zum schließen